Kunst und Kultur in Malcesine

  • HIGHLIGHT
  • E_CITTA
  • M_CULTURA_STORIA
  • M_ARTE_CULTURA_TRADIZIONE
  • METEO_NO_VENTO
  • T_GENNAIO
  • T_FEBBRAIO
  • T_MARZO
  • T_APRILE
  • T_MAGGIO
  • T_GIUGNO
  • T_LUGLIO
  • T_AGOSTO
  • T_SETTEMBRE
  • T_OTTOBRE
  • T_NOVEMBRE
  • T_DICEMBRE

Ausstellungen und Veranstaltungen machen den kulturellen Aspekt von Malcesine interessant: Kuenstler, Maler und Bildhauer stellen ihre Werke in den Zimmern und Garten des Palazzo dei Capitani oder Castello Scaligero aus.

Der nördliche Teil des Gardasees repräsentiert für diejenigen, die aus Zentraleuropa kommen, den ersten Kontakt mit der sonnigen lateinischen Welt.

Die ersten Hinweise auf das Romanischen Ideal in Verbindung mit Italien und dem Gardasee, das seit dem 18. Jahrhundert weit in Deutschland und in angelsächsischen Ländern verbreitet ist, gibt J.W.Goethe, einer der größten deutschen Dichter und Schriftsteller.

J.W.Goethe beschrieb in einer unvergleichlichen Weise die Gefühle, die Besucher, die an den Gardasee kommen, heutzutage immer noch erleben, besonders, wenn sie im Herbst hierher kommen.
Es war tatsächlich in dieser Epoche, dass Goethe Malcesine in die Welt der Kunst und Literatur einführte während seines kurzen Besuches am 13. September 1786.

Neben den vielen bekannten Gästen, die Malcesine besuchten, erinnern wir uns an: Kafka, der im Jahre 1909 hierher kam, und Gustav Klimt, der einige Aussichten von Malcesine und Cassone malte, die später in die Lederer Kollektion von Wien und Graz aufgenommen wurden.

Viele Künstler lebten in Malcesine und fühlten sich für ihre Werke von der Stadt, wie z.B.: Baroni, Belluzzi della Mainolda, der belgische Künstler Minders da Genk und der unvergessliche Ottavio Giacomazzi aus Malcesine, bekannt und beliebt in vielen Ländern, insbesondere Deutschland.

Seine Werke, ausgestellt in den wichtigen kulturellen Zentren in Europa, resultierten aus seinem intensiven künstlerischen Weg verbunden mit seinen tiefen, lokalen Wurzeln.

Besucher können eine Vielzahl an Büchern konsultieren, einige unter ihnen als englische oder deutsche Übersetzung, sowie das Internet für Lern- oder Forschungsarbeiten nutzen und in bestimmten Bereichen der Bibliothek, die dich in den renovierten Räumen des Palazzo dei Capitani befindet, gute Musik genießen.


Goethe in Malcesine

Am 14. September 1786 kam Johann Wolfgang Goethe in Malcesine an und sein Aufenthalt trug dazu bei, die Stadt in ganz Europa bekannt zu machen. Da er ein Liebhaber der alten Architektur war, war er fasziniert von der Schönheit des Schlosses:

In seinem Innenhof saß ich nieder, gegenüber des alten Turmes, der auf und in die Steine gebaut ist; Ich wusste, ich hatte einen geeigneten Platz zum Zeichnen gefunden: neben einer geschlossenen Tür oberhalb dreier oder vierer Stufen, an einem kunstvoll verziertem Türpfosten; ein kleiner Steinsitz von der Art, wie sie oft in alten Gebäuden in unserem Land zu sehen sind.

Er erfuhr sofort das vertraute Gefühl dieses Ortes. Obwohl er zuerst argwöhnisch war, etablierte der Dichter ein freundliches Verhältnis mit den Einwohnern von Malcesine, wie ein Einwohner beschreibt, der sich an Goethe erinnert:

Signor Podestà, ich bin überzeugt, dass dieser Mann ein ehrlicher und studierter Ehrenmann ist, der auf Reisen ist, um seinen Erfahrungsschatz auszuweiten. Wir sollten ihn wie einen Freund behandeln und ihm Freiheit geben, so dass er gut über uns Landsmänner sprechen mag und sie überzeugen mag, Malcesine zu besuchen, die schöne Stadt, die die Bewunderung der Auswärtigen so sehr verdient.

GOETHE.jpg

Nach seiner Reise nach Italien schrieb Goethe „Farbenlehre" und erklärte Malcesine zum Teil von Mitteleuropa.Ein Zimmer Goethes wurde im ehemaligen österreichischen Pulverturm im Schloss errichtet, um an die Beziehung zwischen dem Dichter und der Stadt zu erinnern.



Tourismusabteilung

Piazza Statuto, 1
37018 Malcesine (VR). Italien.
+39 045 6589904/28

Informationsbüro

Bushaltestelle -  via Gardesana, 238

(Gardesanastr. 238)  

+39 045 7400044
Von November bis März geschlossen

facebook instagram
Anfrage Informationen

Fragen Sie uns

Stai navigando per
Ihr Zeitraum:

close

Wählen Sie einen Zeitraum und filtern Sie die Website nach Ihrem Urlaubsdatum

close

Registriere dich für unseren Newsletter



Stornieren
close

Credits

Concept, Design, Web & Copy

KUMBE Web & nuove tecnologie
www.kumbe.it | info@kumbe.it 

Foto

Archivio Comune di Malcesine

close